client, Autor bei Rechtsanwaltskanzlei Hufnagel
Adresse
Fürstenrieder Str. 5 | 80687 München
Jetzt anrufen
Termin vereinbaren

By

client
Das Gesellschaftsrecht in Deutschland hat mit der Einführung des „Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts“ (MoPeG) zum 1. Januar 2024 einen bedeutenden Wandel erfahren. Insbesondere das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) wurde grundlegend überarbeitet. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die zentralen Neuerungen und was sie für Gesellschaften und Unternehmer bedeuten. 1. Einführung...
Read More
Die sog. Unternehmenskriminalität ist ein stetig wachsendes Problem, das sowohl der Wirtschaft als auch der Gesellschaft schadet. Es handelt sich hier um eine weite Anzahl an Straftatbeständen, die vom Betrug und Korruption bis hin zu Wettbewerbsverstößen reichen. Nichtsdestotrotz sehen sowohl der nationale als auch der EU-Gesetzgeber weitere Verschärfungen und Regelungen vor, die dazu beitragen sollen,...
Read More
In unserer zunehmend komplexen und globalisierten Wirtschaft wird es für Unternehmen immer wichtiger, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Risiken im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts zu vermeiden. Verstöße hierbei können nicht nur zu hohen Strafen führen, sondern auch den Ruf des Unternehmens gefährden. Compliance-Maßnahmen sind daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden. I. Was ist...
Read More
Die Ehe wird gem. § 1353 BGB auf Lebenszeit geschlossen und ist somit eine Art Dauerschuldverhältnis: beide Ehepartner gehen Verpflichtungen ein, die sie gegenüber ihrem Partner in gewisser Weise erfüllen müssen. Rechte Die Ehepartner können einen gemeinsamen Ehenamen führen oder ihren bisherigen Namen belassen, § 1355 BGB. Im Falle des Todes des einen Ehepartners, steht...
Read More
Korruption stellt eines der gravierendsten Probleme für Unternehmen dar. Sie gefährdet nicht nur die Integrität und die Reputation eines Unternehmens, sondern zieht auch schwerwiegende strafrechtliche Konsequenzen nach sich. Unternehmer haben daher die Pflicht proaktive Maßnahmen zu ergreifen, die eine Korruption in ihrem Unternehmen vermeidet. I. Was versteht man unter Korruption? Unter Korruption versteht man im...
Read More
Im Steuerrecht kommt es zu stetigen Veränderungen. Auch für das Jahr 2025 kommen auf Steuerzahler einige Anpassungen und Neuerungen zu. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles über die wesentlichen Änderungen, welche Sie als Steuerzahler in diesem Jahr beachten sollten. Anpassung der Kinderfreibeträge Einer Anpassung unterliegen auch im Jahr 2025 die Steuerklassen und die Kinderfreibeträge. Der...
Read More
Die Vermögensübertragung ist ein zentraler Bestandteil der Vermögensplanung, welcher sowohl erbrechtliche als auch steuerliche Aspekte umfasst. Eine Reform der Erbschaftssteuer wird von den unterschiedlichen Parteien angestrebt. Die einzelnen Parteien sind sich hierbei in einem Punkt einig: die Erbschaftssteuer ist reformbedürftig. Jedoch verfolgen Sie hierbei unterschiedliche Ansätze, wie eine solche Reform der Erbschaftssteuer aussehen soll. Die...
Read More
1. Zugewinngemeinschaft Was ist die Zugewinngemeinschaft? Die Zugewinngemeinschaft ist der gesetzliche Güterstand, der automatisch ab der Eheschließung gilt, sofern die Eheleute nicht durch einen Ehevertrag etwas anderes vereinbaren, § 1363 Abs. 1 BGB. In der Zugewinngemeinschaft bleibt das Vermögen der Ehepartner grundsätzlich getrennt. Das bedeutet, dass jeder Ehepartner das Eigentum an einem eigenem Vermögen, das er...
Read More
Für das Jahr 2025 stehen wichtige gesetzliche Neuerungen an, welche sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen betreffen. Im Folgenden wird Ihnen ein Überblick über die wesentlichen Änderungen in den Bereichen Steuerrecht, Familienrecht und Erbrecht gegeben, damit Sie für die kommenden Änderungen gut vorbereitet sind. 1. Steuerrecht: Entlastungen und neue Pflichten Erhöhung des GrundfreibetragsIm Jahr 2025 wird...
Read More
Eine bedeutende Rolle in der Erb- und Vermögensplanung spielt die Übertragung von Vermögen. Nicht nur in rechtlicher, sondern auch in steuerlicher Hinsicht kommt der Vermögensübertragung eine große Bedeutung zu. In diesem Beitrag befassen wir uns mit den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen der Vermögensübertragung. Hierbei soll das Ziel dieses Beitrags sein, Ihnen wichtige Tipps vorzustellen, welche...
Read More
1 2 3 4