Die Erbschaftssteuer kann für Hinterbliebene eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Doch mit kluger und rechtzeitiger Planung lassen sich viele Fallstricke vermeiden und sogar erhebliche Summen sparen. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Möglichkeiten es gibt, die Erbschaftssteuer zu reduzieren, und worauf Sie dabei achten sollten. 1. Was ist die Erbschaftssteuer überhaupt? Die Erbschaftssteuer ist eine...Read More
Von der Erbschaftsteuer sind alle Menschen betroffen, sobald sie Erben werden. Hierbei kann es, je nach Höhe des Erbes und dem Verwandtschaftsgrad, eine große Belastung darstellen. Aber es gibt viele Möglichkeiten, die Erbschaftsteuer zu optimieren oder sogar ganz zu vermeiden. Frühzeitige Planung der Nachlassverteilung Es ist wichtig sich noch zu Lebzeiten mit der Nachlassplanung auseinanderzusetzen....Read More
Die Gewerbesteuer wird auf den Gewinn eines Unternehmens erhoben und stellt somit eine bedeutende finanzielle Belastung dar. Doch was genau ist die Gewerbesteuer und wie wird diese berechnet? Was müssen Unternehmen bezüglich der Gewerbesteuer beachten? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wichtige für das Thema Gewerbesteuer und erhalten einen Überblick, wieso es so wichtig ist,...Read More
Die Körperschaftsteuer stellt eine der zentralen Steuerarten für Unternehmen in Deutschland dar. Betroffen sind vor allem Kapitalgesellschaften und andere juristische Personen, welche in Deutschland ansässig sind. Aber wie können Unternehmen ihre Steuerlast minimieren? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles rund um das Thema Körperschaftsteuer und bekommen wertvolle Tipps zur Steueroptimierung. Die Körperschaftsteuer Zunächst ist es...Read More
Bezüglich der Einkommensteuer tauchen immer wieder Fragen auf. Was genau steckz hinter der Einkommensteuer? Was bedeutet Sie für Steuerzahler, wie wird diese berechnet und warum ist sie überhaupt so wichtig? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Einkommensteuer und was diese für Sie bedeutet. Was ist die Einkommensteuer? Die Einkommensteuer stellt eine Steuer...Read More
Die Globalisierung hat zwar den internationalen Handel über die Ländergrenzen hinweg größtenteils erleichtert, jedoch sind auch die steuerlichen Anforderungen immer komplexer geworden. International tätige Unternehmen müsse eine Vielzahl von steuerlichen Vorschriften aus verschiedenen Ländern beachten. Durch diese erhöhte Komplexität steigt auch das Risiko (unbeabsichtigt) gegen eine steuerrechtliche Vorschrift zu verstoßen. Dies kann im schlimmsten Fall...Read More
Für Unternehmen ist die Steuerhinterziehung eine der gravierendsten Taten, die einem Unternehmen vorgeworfen werden können. Ihre Folgen reichen nicht nur von hohen Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen, sondern auch zu großen Reputationsschäden. Daher ist es von immenser Bedeutung, dass Unternehmer einerseits ihre steuerlichen Pflichten genau kennen und andererseits sicherstellen, dass sie diese immer korrekt erfüllen....Read More
E-Rechnung Ab dem 01.01.2025 ist bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmen regelmäßig eine elektronische Rechnung, sog. E-Rechnung, zu verwenden. Dies gilt jedoch zunächst nur für Leistungen zwischen zwei Unternehmen, bei Privatpersonen gilt zunächst noch keine Pflicht zur Ausstellung einer Rechnung in elektronischer Form. Ausgenommen von der E-Rechnungspflicht sind Rechnungen über Beträge bis 250 €, Fahrausweise, bestimmte...Read More
Als Teil des normalen Geschäftsbetriebs sind Betriebsprüfungen ein für viele Unternehmer unangenehmes, aber letztendlich notwendiges Unterfangen. Sie dienen dazu, Unternehmen auf die Richtigkeit ihrer abgebenden Steuererklärungen und die Einhaltung ihrer steuerlichen Pflichten zu überprüfen. Da eine Betriebsprüfung auch schwerwiegende Folgen mit sich ziehen kann, sollte es eine Priorität jedes Unternehmers sein, sein Unternehmen vor diesen...Read More
Obwohl eine Betriebsprüfung zum alltäglichen Geschäftsverkehr gehört, ist dies für viele Unternehmer eine stressige und komplexe Angelegenheit. Eine Betriebsprüfung hat den Sinn, sicherzustellen, dass ein Unternehmen seine steuerlichen Pflichten korrekt erfüllt und potenzielle Steuerhinterziehung aufdeckt. Steuerhinterziehung ist nämlich eine ernst zu nehmende Sache. Sie zieht nicht nur hohe Geldstrafen mit sich, sondern auch Freiheitsstrafen. I....Read More