Ablauf einer Scheidung Trennungsjahr Vor einer Scheidung müssen die Ehepartner in der Regel ein Trennungsjahr einhalten. Dies bedeutet, dass sie mindestens ein Jahr lang getrennt leben müssen (vgl. § 1567 BGB), bevor die Scheidung eingereicht werden kann. Das Trennungsjahr dient dazu, sicherzustellen, dass beide Partner die Entscheidung, die Ehe zu beenden, nochmal überdenken und die...Read More
Die Ehe wird gem. § 1353 BGB auf Lebenszeit geschlossen und ist somit eine Art Dauerschuldverhältnis: beide Ehepartner gehen Verpflichtungen ein, die sie gegenüber ihrem Partner in gewisser Weise erfüllen müssen. Rechte Die Ehepartner können einen gemeinsamen Ehenamen führen oder ihren bisherigen Namen belassen, § 1355 BGB. Im Falle des Todes des einen Ehepartners, steht...Read More
1. Zugewinngemeinschaft Was ist die Zugewinngemeinschaft? Die Zugewinngemeinschaft ist der gesetzliche Güterstand, der automatisch ab der Eheschließung gilt, sofern die Eheleute nicht durch einen Ehevertrag etwas anderes vereinbaren, § 1363 Abs. 1 BGB. In der Zugewinngemeinschaft bleibt das Vermögen der Ehepartner grundsätzlich getrennt. Das bedeutet, dass jeder Ehepartner das Eigentum an einem eigenem Vermögen, das er...Read More