Anwalt Archive - Rechtsanwaltskanzlei Hufnagel
Adresse
Fürstenrieder Str. 5 | 80687 München
Jetzt anrufen
Termin vereinbaren

Tag

Anwalt
Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist nicht nur für die Eltern selbst, sondern auch für die Kinder eine sehr belastende Zeit, die mit vielen emotionalen und finanziellen Herausforderungen verbunden ist. Im Mittelpunkt dieser Herausforderungen steht häufig die Frage um den Kindesunterhalt: Wie lange müssen Eltern nach einer Trennung oder Scheidung für das Wohl ihrer...
Read More
Die Trennung von Eltern bringt viele emotionale und organisatorische Herausforderungen mit sich. Ein zentrales Thema dabei ist der Kindesunterhalt. Wer muss wie viel zahlen? Worauf basiert die Berechnung? In diesem Beitrag erhalten sie über diese grundsätzlichen Fragen einen Überblick. 1. Was ist Kindesunterhalt und wer muss zahlen? Kindesunterhalt ist die finanzielle Unterstützung, die das Kind...
Read More
Viele Paare leben in festen Partnerschaften ohne den Schritt der Eheschließung zu gehen. Doch was passiert, wenn eine solche Lebensgemeinschaft auseinandergeht? Welche rechtlichen Konsequenzen ergeben sich, wenn eine Trennung erfolgt, ohne dass zuvor eine Ehe geschlossen wurde? Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Aspekte und Unterschiede zur klassischen Scheidung. Rechtlicher Status Eine Partnerschaft ohne Trauschein ist...
Read More
Im Rahmen der Steuererklärungen werden häufig Unsicherheiten hervorgerufen, was oftmals Fehler und Unrichtigkeiten nach sich zieht. Diese sollten nicht leichtfertig hingenommen werden, da hierdurch eine Steuerhinterziehung begründet werden kann, was eine schwerwiegende Straftat darstellt und zu nicht unerheblichen Rechtsfolgen führt. Falsche Steuererklärung Zu einer falschen Steuererklärung kann es in den Fällen kommen, in denen mit...
Read More
Im Falle einer Erbschaft ist das erlangte Vermögen anzuzeigen und eine Erbschaftssteuer zu entrichten. Um diese so gering wie möglich zu halten, besteht die Möglichkeit der Heranziehung von einiger legalen Steuerstrategien. Steuerhinterziehung im Erbe Ein Vorwurf der Steuerhinterziehung entsteht in den Situationen, in denen durch eine Steuererklärung falsche oder unvollständige Auskünfte über das Einkommen oder...
Read More
Eine Steuerhinterziehung ist ein ernstzunehmendes Thema, das mit empfindlichen Geld- und Haftstrafen geahndet werden kann, wenn unwahre oder unvollständige steuerlich relevante Angaben im Rahmen der Steuererklärung weitergegeben werden, um ungerechtfertigte Vorteile zu erlangen. Ferner kann sich jeder mit einer solchen konfrontiert sehen, sowohl als privater Steuerzahler, als auch Unternehmer. Die nachfolgenden Tipps zeigen auf, wie...
Read More
Dass eine strafrechtliche Beschuldigung und eine damit verbundene Ermittlung Unsicherheiten und Unbehaglichkeiten bezüglich der weiteren vorzunehmenden Schritte hervorrufen kann, ist selbstverständlich. Nachfolgend werden einzelne Punkte des aufzuzeigenden Verhaltens erläutert, durch das möglichst ohne Probleme das gewünschte Ergebnis erlangt werden kann. 1. Die steuerstrafrechtlichen Ermittlungen Solche werden aufgrund tatsächlicher Anhaltspunkte in die Wege geleitet, wenn etwa...
Read More
1. Das Steuerstrafrecht Dieser Bereich des deutschen Rechts findet in denjenigen Fällen Anwendung, die eine Steuerhinterziehung zum Gegenstand haben. Eine solche ist gegeben, wenn ein ungerechtfertigter Steuervorteil vorsätzlich oder fahrlässig erlangt wurde aufgrund des Vorenthaltens steuerlich relevanter Tatsachen oder die Weitergabe falscher oder unvollständiger Angaben. Im Rahmen der Strafen kann dabei Bußgeld verhängt oder auf...
Read More
Wenn man sein Vermögen zu Lebzeiten übertragen möchte, unabhängig ob es dabei um Immobilien, Geld oder Wertpapiere geht, muss man sich mit der Schenkungssteuer auseinandersetzen. Mit der richtigen Planung und einer gezielten Nutzung der Freibeträge lässt sich die steuerliche Belastung deutlich senken oder auch ganz vermeiden. Die Schenkungssteuer Auf unentgeltliche Vermögensübertragungen unter Lebenden wird die...
Read More
In einer globalisierten Wirtschaft gewinnt das internationale Steuerrecht zunehmend an Bedeutung –für Unternehmen ebenso wie für Privatpersonen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten. Doch gerade aus diesem komplexen Geflecht ergeben sich viele steuerliche Fallstricke, die bei Unwissenheit oder Fehleinschätzungen schnell zu Nachzahlungen, Strafen oder gar strafrechtlichen Konsequenzen führen können. In diesem Beitrag zeigen wir die häufigsten Fehlerquellen auf...
Read More
1 2 3 6