In einer globalisierten Wirtschaft gewinnt das internationale Steuerrecht zunehmend an Bedeutung –für Unternehmen ebenso wie für Privatpersonen mit grenzüberschreitenden Aktivitäten. Doch gerade aus diesem komplexen Geflecht ergeben sich viele steuerliche Fallstricke, die bei Unwissenheit oder Fehleinschätzungen schnell zu Nachzahlungen, Strafen oder gar strafrechtlichen Konsequenzen führen können. In diesem Beitrag zeigen wir die häufigsten Fehlerquellen auf...Read More