Erbe Archive - Rechtsanwaltskanzlei Hufnagel
Adresse
Fürstenrieder Str. 5 | 80687 München
Jetzt anrufen
Termin vereinbaren

Tag

Erbe
Tritt der Erbfall ein, kommen auf die Erben verschiedene rechtliche und praktische Schritte zur Verwaltung des Nachlasses zu. 1. Erbschaft annehmen oder ausschlagen Zunächst muss der Erbe entscheiden, ob er die Erbschaft annimmt oder ausschlägt. Annahme der Erbschaft Nimmt der Erbe die Erbschaft an, tritt er in die Rechtsfolge des Erblassers und übernimmt neben dessen...
Read More
Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll und was sollte er beinhalten? Der Ehevertrag ermöglicht den Ehegatten, ihre Ehe aber auch eine mögliche Scheidung, abweichend von den gesetzlichen Regelungen, privatrechtlich nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Er kann jederzeit geschlossen werden, egal ob vor oder nach der Eheschließung oder zu einem viel späteren Zeitpunkt in der Ehe. Der...
Read More
Was soll nach meinem Tod mit meinem Vermögen passieren? Wie kann ich mein Vermögen gerecht unter meinen Nachkommen aufteilen? Wie bringe ich meinen letzten Willen bestmöglich zum Ausdruck? Was muss beachtet werden, um Streitigkeiten innerhalb der Erben(-gemeinschaft) zu verhindern? Fragen dieser Art drängen sich im Zuge einer Erbschaft auf und bedürfen anwaltlicher Beratung, um Fehler...
Read More
Fast jeder von uns wird im Laufe seines Lebens mit dem Thema Erbe konfrontiert. Dies steht leider zweifelsfrei fast immer mit einem Todesfall im näheren Umfeld in Zusammenhang. Da solche Schicksalsschläge für sich genommen traurig genug sind, ist es umso wichtiger rechtlich abgesichert zu sein und in dieser schwierigen Situation keine Fehler zu machen. Ebenso...
Read More
Blogbeitrag „Gestaltung und Möglichkeiten eines Testaments“ Häufig ergeben sich Fragen über die Möglichkeiten der Gestaltung des eigenen Testaments, also wie man seinen Willen zu Lebzeiten bestmöglich zum Ausdruck bringen kann. Das Gesetz gestattet dem Erblasser verschiedene Möglichkeiten. Der folgende Beitrag soll Ihnen einen Überblick verschaffen, um mögliche Vorurteile zu beseitigen und um Ihre Gestaltung erleichtern...
Read More
Der Pflichtteil ist jener Teil des Nachlasses, der dem Angehörigen durch Testament nicht entzogen werden kann. Im deutschen Rechtsystem herrscht sogenannte Testierfreiheit: damit ist die Freiheit einer Person gemeint, nach ihrem Belieben Verfügungen von Todes wegen zu treffen. Normalerweise gilt die gesetzliche Erbfolge. Hier hat der Gesetzgeber entschieden, wer zuerst und wie viel von der...
Read More